Herzsport

Herzsport ist Herzenssache! – Unter diesem Motto finden beim TFC seit 1978 die Herzsportstunden für Betroffenen eines koronaren Ereignisses statt.
In unseren abwechslungsreichen Übungseinheiten versuchen wir, den Teilnehmern neben der Freude am Sport auch nützliches Wissen für den Alltag an die Hand zu geben.

Ansprechpartner

Trainingszeiten

Angaben folgen…

Über Uns

Etwas Sport, etwas Familiengefühl und ganz viel Herz

Die älteste Herzsportgruppe in Rheinland-Pfalz ist immer noch jung und voll Elan.
1978 wurde die Herzsportabteilung gegründet. Seit dem werden die Sportstunden vom speziell ausgebildeten Trainerteam gehalten und immer ist auch ein Arzt oder Rettungssanitätern vor Ort.

Ein koronares Ereignis, egal ob Herzinfarkt, eine Operation am Herzen oder ein Stent die Ursache sind, stellt oftmals einen tiefen Einschnitt ins Leben dar.

In etlichen Studien festgestellt, wie wichtig der Sport für die Regeneration und Rehabilitation nach einem solchen schweren Erlebnis oder lebensbedrohenden Ereignis ist.

Das Gefühl, im Notfall aufgefangen zu werden, gibt den Teilnehmern die notwendige Sicherheit um beim Ausdauerteil mit zügigem Gehen oder Laufen mitzumachen. Eine Stunde reiner Sport begleitet von insgesamt 30 Minuten Vor- und Nachbereitung ist zusätzlich ein Grund, der die Teilnehmer oft über Jahrzehnte bei unserer Herzsportgruppe hält.

In unseren abwechslungsreichen Übungseinheiten versuchen wir, den Teilnehmern neben der Freude am Sport auch nützliches Wissen für den Alltag an die Hand zu geben. Auch das soziale Umfeld mit einem lebendigen Gruppengefüge trägt zum allgemeinen Wohlsein bei. Außerdem macht der Sport in einer Gruppe einfach mehr Spaß.

Im Sommer wird das tolle Vereinsgelände des TFC genutzt. Nicht nur der Ausdauerteil im Freien, sondern auch eine Runde Frisbee oder eine Runde Boule auf dem Hartplatz genießen alle sehr. Da der Rasen im Schatten liegt, ist es selbst bei hohen Temperaturen immer sehr angenehm, im Winter finden die Stunden im Schulzentrum Süd Halle Nord statt.