Aktuell

Beachvolleyball

Beachvolleyball

Bogenschießanlage

Bogenschießanlage

Zur Vereinsgeschichte

14 sportbegeisterte Frauen und Männer gründeten am 20. September 1951 den NEUEN TURNVEREIN e.V.

Das Amt des 1. Vorsitzenden begleitete damals, von 1951 bis 1966 der Mitbegründer Friedrich Metzger, danach- von 1966 bis 1980- Hans Steingötter, ebenfalls Gründungsmitglied. In späterer Folge, von 1980 bis 1999, übernahmen der 2009 leider verstorbene Ehrenvorsitzende Erich Lauer und von 1999 bis 2004 Detlef Nowak das Vereinszepter. Seit 2004 ist der derzeitige 1. Vorsitzende Rolf Krietemeyer im Amt.

1953 gewann der Verein eine entscheidende Sportart, das Fechten, hinzu. Dies war der Anlass den NEUEN TURNVEREIN in TURN- UND FECHTCLUB e.V. umzutaufen.

Das heutige Sportgelände umfasst einen Fußball/Frisbeeplatz, einen Tischtennisplatz, eine 3 Felder Beachvolleyballanlage, einen Prellballplatz und ein neu renoviertes Vereinsheim mit Grillplatz und Mehrzwecksaal, in dem Gymnastik, Sport in der Krebsnachsorge und Bogensport trainiert wird.

Das völlig verwilderte Gelände wurde 1953 von der staatlichen Forstverwaltung gepachtet (heute Stadt Kaiserslautern) und unter größten Anstrengungen der Vereinsmitglieder zu dem gestaltet, was heute vorzufinden ist. In den städtischen Schulsporthallen werden bis zu 16 verschiedene Sportarten, wie in unserem Übungsplan beschrieben, mit lizenzierten Übungsleitern durchgeführt.

Da unser Verein Heimat geworden ist für viele Trend- und Funsportarten und diese auch weiterhin ausbaut werden sollen und die Sportarten Gerätturnen und Fechten nicht mehr ausgeübt werden, wurde der TURN- UND FECHTCLUB im Jahr 2002 in TREND- UND FUNSPORT CLUB umbenannt. Das Markenzeichen TFC aber blieb und bleibt erhalten!