Aktuell

Beachvolleyball

Beachvolleyball

Bogenschießanlage

Bogenschießanlage

Herzgruppen aktuell



Herzgruppen beim TFC


Die Herzgruppen beim Trend- und Funsport Club Kaiserslautern e.V.


Ein koronares Ereignis ist oftmals ein tiefer Einschnitt im Leben. Wir bieten, im Anschluss an den Besuch einer Reha-Klinik, die Möglichkeit, in einer festen Gruppe diesen Einschnitt zu überwinden. In Herzsportgruppen vor Ort (auch „ambulante Herzgruppen“ genannt) treffen wir uns zum gemeinsamen Gesundheitssport, zu Spielen und Gesprächen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht nur das Wiedererlangen einer Grundausdauer und Beweglichkeit für den Alltag, sondern auch die Freude am Miteinander und an der Gemeinschaft.


Die Stunden werden von speziell ausgebildeten Rehabilitations- Übungsleitern/leiterinnen  gehalten und von Notfallärzten überwacht. In unseren abwechslungsreichen Stunden versuchen wir, den Teilnehmern neben der Freude am Sport auch nützliches Wissen für den Alltag an die Hand zu geben.


Die Gruppeneinteilung erfolgt nach individueller Belastbarkeit. Teilnehmer der Trainingsgruppe sind mit mehr als 1 Watt/kg Körpergewicht belastbar und Teilnehmer der Übungsgruppe mit weniger als 1 Watt/kg Körpergewicht belastbar. Durch diese Unterscheidung entstehen in sich stimmige Gruppen, die sich bei Mannschaftsspielen untereinander gegenseitig fordern. Jedoch können auch einige Phasen (beispielsweise die Gymnastikphase) gemeinsam mit Übungs- und Trainingsgruppe gestaltet werden. Dies bietet sich an, wenn eine Zusammenfassung der Teilnehmer aus psychologischen, didaktischen oder medizinischen Gründen sinnvoll geboten erscheint.


Die Teilnahme erfolgt auf Verordnung des Hausarztes und/oder des Kardiologen. Auf dem für die Verschreibung vorgesehenen Formblatt (augenblicklich Muster 56) bestätigt die jeweilige Krankenkasse die Kostenübernahme. Entsprechend der dafür verfassten Rahmenvereinbarung gilt dieses Rezept für die Teilnahme an 90 Übungsveranstaltungen in einem Zeitraum von 30 Monaten. Danach besteht die Möglichkeit, nach gesonderten Vereinbarungen dieses gesundheitssportliche Angebot weiterhin wahrzunehmen. So werden teilweise Folgeverordnungen ausgestellt, andere Teilnehmer besuchen das Training jedoch auch auf eigene Initiative weiter („Selbstzahler“).


Unsere Gruppen bestehen bereits seit über 35 Jahren. Trotz allem werden die Stunden stets individuell gehalten und durch neue Übungen und Spiele bereichert. Die Gründung der Herzgruppen geht auf eine Initiative des damaligen Vorsitzenden Johann Steingötter zurück. Im Rahmen seiner Arbeit in Gremien des Deutschen Turnerbundes erfuhr er von der erfolgreichen Herzgruppenarbeit in anderen Landesverbändenund sah darin eine Erfolg versprechende Erweiterung des gesundheitssportlichen Angebots des Vereins. Etwas später kam auch Jürgen Steingötter als Sportlehrer und Übungsleiter hinzu. Er übernahm schließlich die Gesamtleitung, gemeinsam mit seiner Frau Monika Steingötter und Nicole Holstein, ihrer Tochter. Seit 2011 erhält Jürgen Steingötter Unterstützung von Gisela Russ und zwei Jahre später auch von deren Tochter, Patricia Russ. Patricia und Gisela Russ sind seit 2013 die verantwortlichen Übungsleiterinnen.


Das Ärzteteam besteht zum einen überwiegenden Teil aus jungen Ärzten des Westpfalzklinikums. Mit großer Beständigkeit arbeiten aus dem Kreis der niedergelassenen Ärzte Dr. Manfred Müller und Dr. Gerold Scherer in den Gruppen mit.


Übungszeiten der Herzgruppen:


Donnerstag        18.15 bis 19.45 Uhr und


 19.45bis 21.00 Uhr


Ort:                 Halle Nord der Bertha-von-Suttner


      Integrierte Gesamtschule


                        Im Stadtwald


     67663Kaiserslautern


 


Kontaktaufnahme über   Gisela Russ


Pirminiusstr.24


66981Münchweiler


Tel.06395 / 6466


eMail: gisela.russ@gmx.net



Hier finden Sie unser aktuelles Zertifikat des Landesverbandes für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen Rheinland-Pfalz e.V.

 


.